Dr. Guido Giusti wurde am 27. Februar 1966 in Verona (Italien) geboren. Am 30. Oktober 1991 schloss er sein Medizinstudium an der Universität Verona mit Bestnote und magna cum laude ab. Im selben Jahr begann er seine Facharztausbildung in Urologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Verona.
1996 absolvierte er an der Washington University School of Medicine, St. Louis (Missouri, USA) unter der Leitung von Dr. W.J. Catalona ein einjähriges Forschungsfellowship in Endourologie und Laparoskopie bei Dr. R.V. Clayman. Von Januar 1997 bis Juni 1999 war er Assistenzprofessor an der Urologischen Abteilung der Universität Verona. Im Juni 1999 wechselte er an die Urologische Abteilung des Humanitas Research Hospital in Mailand, wo er das Stone Center dieser Institution gründete und leitete.
Seit 2013 baute er das European Training Center of Endourology (ETCE) auf, in dem bis heute 180 internationale Kurse durchgeführt wurden, mit über 800 Ärzten aus 19 verschiedenen Ländern (www.etce.it). Am 1. Juni 2015 wechselte er an das Ospedale San Raffaele in Mailand, wo er ein neues Stone Center gründete und gleichzeitig seine Tätigkeit als Leiter des ETCE fortführte.
Dr. Giusti ist Autor von 137 wissenschaftlichen Arbeiten in nationalen und internationalen referierten Fachzeitschriften (siehe: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=Giusti+Guido) und verfügt über einen H-Index von 27. Er ist weltweit anerkannter Endourologe für minimalinvasive Behandlungen von Nierensteinen (supine PCNL, ECIRS, RIRS, SBES), Urothelkarzinomen der oberen Harnwege (UTUC) und Lasertherapie der Prostata (HoLEP). Darüber hinaus ist er regelmäßig eingeladener Referent und Live-Operateur auf nationalen und internationalen Kongressen.
Seit 2021 ist Dr. Giusti vom Italienischen Ministerium für Universitäten (MIUR) als ordentlicher Professor zugelassen.