Professor Paul Baas ist Thoraxonkologe und arbeitet seit über 30 Jahren in der Abteilung für Thoraxonkologie des Niederländischen Krebsinstituts in Amsterdam. Er war 14 Jahre lang Leiter dieser Abteilung und ist als Professor für Thoraxonkologie an der Universität Leiden berufen.
Er ist in zahlreichen internationalen Gremien als Vorsitzender oder stellvertretender Vorsitzender aktiv gewesen, darunter die EORTC, ETOP und die IASLC-Mesotheliomgruppe. Sein Spezialgebiet umfasst in erster Linie Lungenkrebs, Mesotheliom und Thymom. Er hat mehr als 350 wissenschaftliche Artikel in diesem Bereich veröffentlicht und wurde von Seiner Majestät, dem König der Niederlande, für seinen internationalen Beitrag für Mesotheliompatienten zum Ritter des Ordens vom Niederländischen Löwen ernannt.
Im Jahr 2023 erhielt er in Kopenhagen den Heine H. Hansen Award für sein Lebenswerk in der Behandlung von Lungenkrebs. Sein aktueller Forschungsschwerpunkt liegt auf immunologischen Therapien bei thorakalen Erkrankungen.