Prof. Dr. Wytske J. Fokkens ist Professorin an der Abteilung für Otorhinolaryngologie des Academic Medical Center in Amsterdam. Ihr Hauptforschungsgebiet sind Erkrankungen der Nase und der Nasennebenhöhlen sowie deren Zusammenhang mit den unteren Atemwegen. Sie ist Vorsitzende des European Position Paper on Rhinosinusitis and Nasal Polyps (EPOS).
Dr. Fokkens ist Autorin von mehr als 500 wissenschaftlichen Artikeln zu Allergologie und Rhinologie. Darüber hinaus hat sie ein Lehrbuch zur Rhinologie verfasst: Rhinology and Skull Base Surgery, From the Lab to the Operating Room – An Evidence Based Approach. Seit 15 Jahren organisiert sie einen fortgeschrittenen Kurs zur Nasennebenhöhlenchirurgie, der von Chirurginnen und Chirurgen aus aller Welt besucht wird, um komplexere Techniken der Nasennebenhöhlenchirurgie zu erlernen.
Zudem ist sie eine international häufig eingeladene Referentin mit besonderem Interesse an neuen Therapieoptionen bei Rhinitis und Rhinosinusitis, mit und ohne Nasenpolypen. Sie ist Ehrenmitglied der EAACI, der spanischen und griechischen Gesellschaften für HNO-Heilkunde sowie der Rumänischen Rhinologischen Gesellschaft.
Zu den Spezialgebieten von Prof. Fokkens gehören: schwer behandelbare Rhinitis und Rhinosinusitis, Nasenpolypen, Nasennebenhöhlenchirurgie, neue Behandlungsoptionen bei Rhinitis und Rhinosinusitis, Chirurgie der Nasennebenhöhlen und Schädelbasis sowie die Schleimhautpathologie der oberen und unteren Atemwege.